Da sind wir nun, am Ziel unserer Wanderung.
Ihr erinnert euch, wir sind unterwegs auf der
Waldroute, Richtung Feldhofhöhle. Nachzulesen
Die Feldhofhöhle, wow!
Groß, gigantisch, beeindruckend, dunkel und
auch etwas unheimlich. Es ranken sich so manche
Sagen und Mythen um diese Höhle / Gegend.
frei begehbar heißt hier tatsächlich Taschenlampe an
und los geht’s. Die Höhle ist sehr groß, allein der
Eingang misst 4 mal 8 Meter. Die Haupthöhle ist bis
zu 15 m breit und 100 m lang. Dahinter liegen noch
einige Nebenarme, für die man aber ein bisschen
klettern und teilweise sogar kriechen muss. Je weiter
man in die Höhle kommt, desto dunkler, aufregender
und unheimlicher wird es.
Der Wanderweg führt weiter zur Burg Klusenstein
Für heute aber begnügen wir uns mit dem
fantastischen Weitblick auf diese imposante Burg.
Zurück auf dem Parkplatz Haus Recke, statten wir
dem, nur wenige Meter entfernten Kultur Bahnhof
Binolen noch einen kurzen Besuch ab.
Liebe Grüße
Gaby
verlinkt mit Samstagsplausch
Platzangst ist an so einem Ort wohl fehl am Platz! Höhlen haben ja auch immer etwas Mystisches. Der Besuch des Bahnhofs war sicher auch interessant.
AntwortenLöschenL G Pia