In dem Nachbarort ist die Zugstrecke immer noch
gesperrt. Das zeitaufwendigen, alternative Angebot,
mit einigem umsteigen von Bus in Regionalbahn
möchten wir uns ersparen und fahren direkt zum
nächstgelegenen großen Bahnhof von dem der ICE
losfährt.
Bei Ankunft, in er großen Stadt, war die Welt noch
in Ordnung und die Freude auf einen schönen
Nachmittag groß. Die Bahnfahrt dauert in der Regel
nur 2 1/2 Stunden, das Wetter ist super und.........
Und dann die schockierende Nachricht:
Der ICE fährt nicht, ist ersatzlos gestrichen. Die
Anzeigentafel spielt verrückt. Minütlich kommen
mehr Züge hinzu. Grund , ein technischer Defekt,
bei arbeiten an der Bahnstrecke. Nun ist guter Rat
teuer, denn der Sohn muß heute noch zurück nach
Hamburg. Mit uns suchen viele verzweifelte
Fahrgäste nach einer alternativen Bahnverbindung.
Ach, Bahn fahren ist ja so schön. Ja, sehr entspannend,
umweltfreundlich und..... Wenn der Zug denn fährt.
Letztendlich führte der Heimweg über drei
Nebenstrecken, einem erheblichen Umweg,
Warterei, auf Anschlußzüge, mit fast 4 Stunden
Verspätung doch noch ans Ziel. Glück im Unglück ?
Nein ! Das kann die Bahn doch bestimmt besser.
Mit kleinen Kindern oder für älteren, behinderten
Menschen kann solch ein Erlebnis schnell zum
Horrortrip werden.
Auto fahren ist an einem gut Wetter Sonntag,
wie man sieht, auch keine gute Idee.
Liebe Grüße
Gaby
Leider häufen sich Geschichten wie deine über die Deutsche Bahn. Aber immerhin seid ihr doch noch ans Ziel gekommen. Wie verlief die Rückfahrt? Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenTja Reisen ist in der Regel immer ein Abenteuer. Ob mit Flugzeug, Bahn, Öffis, Auto etc. Und ja jetzt baden wir die lang verschlafene Neuorientierung aus. Hätten die früher schon vorausschauend gehandelt und stetig renoviert und erneuert, gewartet und oft liegt es daran, dass einfach das Zugnetz über bestimmte Gebiete gar nicht mehr existiert. Die Menschen damals hatten sich da schon Gedanken gemacht, warum gerade in Hinterbolzenhausen ein Bahnhof mit Gleisen ist.
AntwortenLöschenGegen Verspätung hab ich ja nix wenn es nicht anders geht, aber ich möchte eben zeitnahe Infos wie wo was. Wir sind ja nicht mehr auf Streckenläufer angewiesen, die eine Nachricht übermitteln sondern haben ja die technischen Möglichkeiten.
LG
Ursula
Zum Glück gab doch noch eine Möglichkeit um nach Hause zu fahren. Die Bahn macht sich so keine Freunde.
AntwortenLöschenL G Pia
Oh ha, das war ja dann ein unangenehmes Erlebnis mit der Bahn. Ich habe es auch schon fertig bekommen, für den Weg von Erfurt nach Jena {Luftlinie ca. 40, Fahrstrecke ca. 55 km} fünf Stunden zu brauchen.
AntwortenLöschenInteressant finde ich immer die Ausreden, weshalb Züge sich verspäten oder ganz ausfallen. Ich hab da gboshaft schon mal gesagt, die Bahn beschäftigt einen M itarbeiter, der nix anderes tut, als sich den ganz Tag solche Ausreden zu überlegen. *kicher*
Gut, dass ihr doch noch eine Möglichkeit gefunden habt.
Und ja, Autofahren ist keine Alternative.
Wie auch immer, für künftige Fahrten wünsche ich besseres Gelingen.
Viele Grüße
Mira