Diese Woche treibt mich die Sehnsucht um, die Sehnsucht
nach Grün... nicht nach irgendeinem Grün, nein, das wäre
zu einfach. Meine Sehnsucht richtet sich auf das frische
Grün in der Natur. Wenn die Natur langsam aus ihrem
Winterschlaf erwacht und sich womöglich die ersten
Frühblüher zeigen, schlägt mein Herz höher. Ich weiß,
es ist erst Januar und dennoch bin ich fündig geworden.
Welch eine Freude ! Mein Bild der Woche , die ersten
Schneeglöckchen !
Auch an anderen Orten habe ich frisches Grün entdeckt
grün grün grün....... auch im Wald
Was hier aussieht wie Gras, ist Winterweizen.
Die Aussat findet bereits im Herbst statt und
das erste Grün zeigt sich schon kurz danach,
mitten im Winter
Eine Wohltat für das Auge, bitte mehr davon
( liebe Andrea, das hab ich mir in dieser Woche
gewünscht )
Aber, das Wetter ändert sich und deshalb muss ich
mich vorerst mit einem Grünkohl Auflauf zufrieden
geben.
Rezept
250 g Grünkohl auftauen oder frischen Grünkohl waschen,
von den Stielen befreien und grob hacken.
300 g Penne-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen,
abgießen und beiseitestellen.
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und eine gewürfelte Zwiebel
und eine gehackten Knoblauchzehen darin anschwitzen.
3 EßL Butter hinzufügen und schmelzen lassen. 5 Eßl Mehl unter
ständigem Rühren einstreuen und kurz anschwitzen, bis es goldbraun ist.
300 ml Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis
eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den gehackten Grünkohl unter die Sauce rühren und kurz köcheln
lassen, bis dieser zusammenfällt.
Die gekochten Penne-Nudeln in die Sauce geben und gut vermengen.
100 g geriebenen Mozzarella unter die Nudelmasse heben.
Den Grünkohl-Nudelauflauf in eine gefettete Auflaufform geben
und mit weiteren 100 g Mozzarella bestreuen.
100 g Die Röstzwiebeln über den Auflauf streuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C
Ober- und Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis er
goldbraun und knusprig ist. ( Rezept Aldi Süd )
Liebe Grüße
Gaby
verlinkt mit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.