Einen Blick in fremde Gärten werfen, wer möchte das nicht
gern. Meist ist es verboten ein fremdes Grundstück zu
betreten, hier und heute ist es ausdrücklich erwünscht. Das
Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ hat sich seit vielen
Jahren fest in unserer Region etabliert und erfreut sich großer
Beliebtheit. Wild romantisch zeigt sich der Garten von Gut
Rödinghausen. Ursprünglich war es der Stammsitz der
Freiherren von Dücker einem westfälischen Adelsgeschlecht.
Heute befindet sich das Gebäude in städtischem Besitz und
beherbergt ein Industriemuseum
Der Park wurde vor 200 Jahren im Stil eines englischen
Landschaftsgartens naturnah angelegt und weist teilweise
noch den historischen Baumbestand auf. Nun aber genug
der Hintergrundinformationen und hereinspaziert in den
wunderschönen Park.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.