Alltagsmenschen!
Sie stehen auf Plätzen, in Fußgängerzonen
und in Parks. Sitzen auf Bänken oder liegen
auf Wiesen, scheinen mit dem Einkauf
beschäftigt oder halten ein Schwätzchen.
Es handelt sich hier um Betonfiguren der
Künstlerinnen Laura und Christel Lechner.
Die Alltagsmenschen beleben den öffentlichen
Raum, sind ganz nahbar und lebendig. Ich
finde sie hinreißend .
Gaby
Servus Gaby, einfach genial gemacht und echt Alltag. Gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Super cool. :-) So ganz natürlich. LG von Regula
AntwortenLöschenIch mag sie auch sehr und mittlerweile halte ich die Augen auf, zu schön, wenn man ganz unerwartet auf welche trifft.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Nicole
Hach, ich liebe sie einfach...so lebensnah und charmant wie sie ausschauen. Hier in den Städten ringsum gibt es sie und auch in unserem Ort begegnen sie mir.
AntwortenLöschenHab einen gemütlichen Abend - einen lieben Gruß von Marita
Ich kenne bisher nur die Alltagsmenschen im Hamburger Hauptbahnhof. Dort stehen sie in der Wandelhalle und was ich etwas "grenzwertig" finde es sitzen welche vor dem Geländer über dem Gleis. Einem Ort wo Menschen nicht hin sollten und ich fürchte das diese Figuren die Leute auf die Idee bringen könnten das man da sitzen könnte. Das in diesem Punkt Nachahmung ein wichtiges Argument ist, beweist eine Fußgängerbrücke über den Freiburger Hauptbahnhof, dort hatten vor Jahren mal junge Leute angefangen über den Gleisen auf den Rundbögen zu sitzen... Seit dem vergeht im Sommer kein schöner Tag an dem da nicht Personen in der Sonne sitzen. Leider sind sich die Menschen nicht bewusst, wie gefährlich ihr Verhalten ist. In Freiburg gab es dadurch leider schon Tote.
AntwortenLöschen