Wir nutzen die schönen Frühlingstage gern für lange
Streifzüge durch Wald, Wiesen und Felder. Wildkräuter
sammeln stand in dieser Woche dabei ganz oben auf dem
Plan. Apps nutze ich eher selten , aber als Leihe setzte ich
bei meiner Suche, nach Kräutern, die Naturblick-App
ein. Sicherist sicher .
Neben Bärlauch findet man jetzt Gänseblümchen, Brennnessel,
Knoblauchrauke, Taubnessel Löwenzahn, Gundermann.....
Am Ende des Tages ist das Körbchen gut gefüllt.
Gekocht wird daraus eine Wildkräutersuppe
Frühlingswirbel
Rezept
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Kartoffeln ( mehlig )
1 L Gemüsebrühe
1 EL Butter
1 EL Öl
Kräuter - z. B. Brennnessel, Bärlauch, Gänseblümchen,
Knoblauchrauke, Taubnessel, Löwenzahn, Petersilie,
Schnittlauch.....
Zubereitung
wie schön, dass du auch auf all die kleinen, guten pflänzchen und pflanzen am wegesrand achtest und sie zu leckeren gerichten verarbeitest. seit ich keinen eigenen garten mehr habe, sammele ich sie auch gerne bei spaziergängen ein. die naturblick-app kenne ich gar nicht, weil ich immer flora incognita benutze. aber ich werde sie mir auf jeden fall mal anschauen und mir vielleicht zusätzlich noch herunterladen.
AntwortenLöschenliebe sonntagsgrüße von mano
Wie schön, dass du dich mit Wildkräutern immer besser auskennst und sie dann kundig und lecker zubereitetest. Meine Tochter in den Staaten macht das auch gerne, musste sich aber ganz neu orientieren, weil da ja anderes Kraut wächst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Schön wenn man in der Natur spazieren geht und dann noch die Zutaten für eine leckere Suppe mit nach Hause nehmen kann. Ich habe vor ein paar Jahren auch einen Wildkräuterkurs gemacht und sammle auch gerne Kräuter.
AntwortenLöschenL G Pia