Direkt zum Hauptbereich

Forsthaus Waldemei

Unser Städtchen ist umgeben von Wäldern 
und die zahlreichen Wanderwege bieten viele
abwechslungsreiche Naturerlebnisse. In dieser
 Woche erkunden wir die Umgebung rund um 
das Forsthaus der Stadt, in der Waldemei.




Der Herbst grüßt an jeder Stelle


Pilze, wie von Künstlerhand kreiert
säumen die Wege



Aus zahlreichen Wanderwegen kann man sich hier
die passende Route aussuchen. Wem die Natur allein
nicht genug bietet, findet hier wissenswertes auf dem
Planetenweg, in dessen Verlauf unsere Sonne und
 ihre acht Planeten auf Schautafeln dargestellt werden.
Auch einen Waldlehrpfad kann man hier erwandern 
neues Wissen über die heimische Flora und Fauna
erlangen.




die Futterstelle für Wildtiere ist auch schon gefüllt




Liebe Grüße
Gaby

Kommentare

  1. Auf dem Spaziergang hätte ich dich gerne begleitet und den Sonnenschein und die Herbstfärbung genossen. So schaue ich aber auch gerne die wunderschönen Herbstimpressionen an.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Gaby,

    als ich Waldemei las kamen direkt wieder Kindheitserinnerungen auf. Führte uns dort oft der Wandertag in der Grundschule hin. Brote in Pergamentpapier, Banane und Sunkisttüte als Wegzehrung. Nun bin ich schon mehr als 40 Jahre fort aus Menden und nur noch 1 x im Jahr dort auf Mama- und Schwesterbesuch. Vielleicht kennen wir uns sogar aus Schultagen. Ich bin Jahrgang 1962 und war in der Hindenburgschule, später Albert-Schweizer-Schule Lahrfeld und dann Berufsfachschule und Fachoberschule in Menden.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie klein die Welt doch ist, liebe Burgi. Würden wir uns kennen, das wäre schön, aber ich glaube eher nicht. Ich bin Jahrgang 1956 und habe meine Kinder - und Schulzeit auf der Platten Heide verbracht. Aber das soll ja kein Hindernis sein, sich mal auf einen Spaziergang zu verabreden, wenn du mal wieder in der Heimat bist. Liebe Grüße
      Gaby

      Löschen
  3. Danke für die Herbstbilder. Ich habe zuerst Falkenau gelesen .... ;-) Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  4. Was für eine herrlich sonnige Herbstrunde in der wunderschönen Natur! Das liebe ich auch so.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Was für ein wunderbarer Spaziergang, liebe Gaby. Da wäre ich gerne "in echt" mitgelaufen, alleine die gefüllte Raufe lässt mich seufzen! Lieben Gruß, Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Schön das Du mir schreibst !

Bitte beachte:

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alltagsgeschichten - ein ganz besonderer Tag

   Ein ganz besonderer Tag  und ein besonderes  Ereignis im Leben Konfirmation 2024 Kürzlich fragte mich eine Bekannte. Konfirmation, macht man das heute überhaupt noch. Ich denke ja. Zumindest wollen diese, doch recht zahlreichen jungen Menschen , dieser kleinen Gemeinde hier,  konfirmiert  werden. Freiwillig und ohne Zwang, haben sie sich dafür entschieden und wir durften daran teilhaben,  wie ein neuer  Lebensabschnitt in ihrem Leben beginnt.  Liebe Grüße Gaby Verlinkt mit  Samstagsplausch ,  Sonntagsschätzchen

Zwischen den Jahren ....

Die Nächte um den Jahreswechsel herum zählen zu  den längsten des Jahres.  Seit jeher waren diese Tage  zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am  6. Januar dazu da, sich zu besinnen, Rückschau zu  halten und sich auf das neue Jahr vorzubereiten.  Die Zeit zwischen den Jahren, auch als Raunächte bekannt, haben aber auch eine besondere mystische  Bedeutung  Das Geisterreich soll in den Rauhnächten  offenstehen.  Am Himmel findet eine sogenannte  Wilde  Jagd statt,  so sagt die „Deutscher Mythologie“.  Die  Seelen der Toten  sollen während der Jagd  gemeinsam  mit Geistern und Dämonen über den Himmel hetzen.  Wer  Zeuge der Geschehnisse wird, dem droht Unheil, wie  Krieg  oder Tod – oder er wird direkt mitgerissen und Teil des  gruseligen Schauspiels. Aus diesem Grund wird auch an  Silvester   Lärm erzeugt: Mit dem Krach sollen die  Jäger  am Himmel ve...

Das große Glück im Schrebergarten

In dieser Woche durfte ich Gast in einem Schrebergarten sein. Salat und Radieschen aus dem Gewächshaus schmecken schon. Der Jonas fühlt sich hier sichtlich wohl. Johannisbeeren können schon geerntet werden Die Äpfe müssen noch reifen. Hier ist der Baum praktischer Weise zu einer Hecke geschnitten. Der Platz auf dem kleinen  Grundstück ist optimal genutzt. Auch Kirschenliebhaber müssen sich noch einige Tage gedulden, bis sie die ersten süßen Früchte genießen können Der Traum vom eigener Garten  Ein Ort zum Runterkommen.  Alle wollen einen, aber ein Schrebergarten, in gut erreichbarer Lage ist  heiß  begehrt und häufig muß man viele Jahre warten, bis  aus dem Traum Wirklichkeit wird.  Einen Ausgleich zum  Schreibtisch-Job, dem Homeoffice und dem Alltagseinerlei  verspricht das Stückchen Land mit Laube. Dazu Hacken,  Schaufeln und Graben und viel Platz für die  Kinder. Aber fünf Millionen Deutsche können nicht irren: Sie haben sich ...