Im Garten gibt es immer etwas zu tun.
Gerade in diesem Jahr hat Unkraut, durch den
anhaltenden Regen, leichtes Spiel. Langweilig
wird es hier also nicht.
Die großen Bäume bieten an heißen Sommertagen
wohltuenden Schatten
Hinter dem wilden durcheinander, am Ende
des Grundstücks, verbirgt sich der Zugang
zum angrenzenden Wald
Die Äpfel brauchen noch, der leckere
Klarapfel ist einer der Ersten, der geerntet
werden kann.
In den Blumenbeeten sind nur pflegeleichte
Bodendecker und Sträucher gepflanzt. Sie
erleichtern und minimieren die Gartenarbeit.
Auf der wilden Wiese, neben dem Haus, hingegen darf
die Natur freien Lauf nehmen. Es ist erstaunlich, was
dort alles wächst und wie sich das Erscheinungsbild
dieser verwilderten Fläche immer wieder neu gestaltet.
Angrenzend an das Grundstück, seht ihr den geliebten
und schon so oft von mir erwähnten Wald.
Liebe Grüße
Gaby
Werbung / Verlinkung
Ein sehr schönes Gartenareal zeigst Du. Großzügig und voller Bäume und Sträucher, sogar eine "wilde" Ecke
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina
Wow so nah am Waldrand zu Hause zu sein ist ein Privileg, stelle ich mir vor. Schmunzeln musste ich beim Foto mit der Bank, die in der Sonne steht und dem Baum der Schatten spendet! Apfelmus aus Klaräpfel ist das beste.
AntwortenLöschenL G Pia
So viele tolle Bäume! Die darfst du gerne bei meiner Linkparty "Mein Freund, der Baum" verlinken! So ein großes Grundstück war immer mein Traum. Aber jetzt wo ich alleine bin, verwildert auch mein kleiner Stadtgarten.🤣
AntwortenLöschenEine gute neue Woche!
Astrid
wow, so ein herrlicher großer Garten. Den würde ich gleich nutzen, um mit den Hunden zu trainieren.
AntwortenLöschenIhr habt bestimmt neben dem vielen Unkraut auch Unmengen von Schnecken, oder?
Liebe Grüße
Andrea
ein traumhaft schöner garten - so war es bei meiner oma auch, denn sie hatte einen großen obstgarten. klaräpfel hab ich geliebt und apfelkompott und -mus daraus auch. so lecker!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano