Micro was ???? Micro Abenteuer oder Microadventure.
Den Begriff prägte der britischen Abenteurer und
Schriftsteller Alastair Humphreys und durch Christo
Foerster wurde er auch in Deutschland bekannt gemacht.
Auf und davon, raus in die Natur, einfach mal die nähere
Umgebung besser kennen lernen. Ihr werdet erstaunt sein,
wie viel Neues Ihr entdecken werdet. Nimm Dir zum Beispiel
eine Stadtkarte Deines Wohnortes und zeichne mit geschlossenen
Augen einen Punkt ein. Das ist Dein Wanderziel. Vielleicht ein
Ort an dem Du noch nie zuvor warst. Oder fahre mit dem
öffentlichen Verkehrsmittel ( Bus ) bis zur Endstation und
wandere von dort aus zurück nach Hause. Oder geh los und wirf
an jeder Kreuzung eine Münze. Kopf oder Zahl, links oder rechts.
Der Zufall bestimmt Deinen Weg. Oder unternimm mal eine
Nachtwanderung. Mittlerweile findet Ihr viele Anregungen
Ideen und hilfreiche Tipps zu dem Thema Micro Abenteuer im
Netz. Aber hier geht es heute um Microabenteuer als Ferien -
und Freizeitspaß für Kindern / Familien. Was liegt da näher als
eine Wanderung in den nächstgelegenen Wald. Kinder
lieben den Wald und die Natur ist ein unschlagbarer
Spiel - und Lernraum. Damit solche Wanderungen für die
Kleinen nicht schon nach kurzer Zeit langweilig werden, kann
man auf seiner Tour einige spannende Spiele und Experimente
integrieren.
Zum Beispiel
Mit geschlossenen Augen die Rinde der Bäume ertasten.
Ihr werdet staunen wie unterschiedlich sie sich anfühlen.
oder
Den Waldboden nach Spuren von Waldtieren absuchen.
oder
Auf umgestürzten Baumstämmen balancieren
oder
Mit geschlossenen Augen den Geräuschen des Waldes und
dem zwitschern der Vögel lauschen.
oder
Blätter sammeln und den dazu passenden Baum finden.
oder
eine Waldhütte aus heruntergefallenen Ästen bauen
oder
einen Waldbach entdecken
oder
sammeln was auf dem Boden liegt ( Eicheln, kleine Äste,
Tannenzapfen .... und einiges davon mit nach Hause nehmen.
Aus dem gesammelten Schätzen
Tiere und Waldgeister aus Stöcken basteln
oder
einen Jahreszeitentisch einrichten
oder
für die Fundstücke eine Schatzkiste basteln ( alter
Schuhkarton, Eierkarton..... )
oder
Die gefundenen Waldschätze in ein Buch einkleben
und beschriften.
oder
ein Mobile daraus basteln
oder
aus einem Stück Rinde ein Floss bauen und auf
dem nächsten See, Bach oder Fluß schwimmen
lassen
Liebe Grüße
Gaby
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.