Direkt zum Hauptbereich

12 von 12 im Juli

Guten morgen !

Erster Kaffee draußen. Dank überdachtem Balkon

 ist das auch bei starkem Regen möglich.


Die Hunderunde  gehen wir heute um den 
Teich, der bei Regen fast ein wenig mystisch
 wirkt. Der Namen " Hexenteich " und der düstere
 Wald verfehlen ihre Wirkung nicht.


 Es klart auf und später soll sogar die 
Sonne rauskonmmen. Wir genießen den
schönen Blick auf unserer Städtchen noch
 eine Weile, bevor es Heimwerts geht.


Wieder zu Hause, Äpfel für den geplanten
 Kuchen einsammeln. 


Dann ein bisschen Hausarbeit erledigen  und
  Kuchen backen.

Am Nachmittag ist das Wetter durchwachsen
 aber trocken Sonne und Wolken geben sich ein
 stelldichein. Seht ihr wie der Asphalt dampft.

Der Hund braucht Bewegung , also wetterfest anziehen
 und raus in die Natur. Meine Mission für heute Korn 
sammeln für Bastelprojekte ( vorher den Bauern fragen
 ob man etwas abschneiden darf )


Bei der Aktion wunderschöne Kornblumen 
gesehen. Die Versuchung war groß, aber ich
habe keine der zahlreichen Blümchen gepflückt.


Neben Korn durfte auch auch Kamille mit in
den Sammelkorb, dafür habe ich immer eine
 Verwendung


Spätes Kaffeetrinken mit frischem Apfelmuffin
Perfekt !


Nach Kaffee und Kuchen, die gesammelten Schätze
sortieren und von überschüssigen Blättern befreien


Zutaten für das Abendessen zurechtlegen.
Nach der späten Kuchenschlacht , gibt es
Abends nur einen Salat.


und frisches Baguette




Habt einen gemütlichen Abend, liebe Grüße
Gaby



Werbung / Verlinkung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alltagsgeschichten - ein ganz besonderer Tag

   Ein ganz besonderer Tag  und ein besonderes  Ereignis im Leben Konfirmation 2024 Kürzlich fragte mich eine Bekannte. Konfirmation, macht man das heute überhaupt noch. Ich denke ja. Zumindest wollen diese, doch recht zahlreichen jungen Menschen , dieser kleinen Gemeinde hier,  konfirmiert  werden. Freiwillig und ohne Zwang, haben sie sich dafür entschieden und wir durften daran teilhaben,  wie ein neuer  Lebensabschnitt in ihrem Leben beginnt.  Liebe Grüße Gaby Verlinkt mit  Samstagsplausch ,  Sonntagsschätzchen

Zwischen den Jahren ....

Die Nächte um den Jahreswechsel herum zählen zu  den längsten des Jahres.  Seit jeher waren diese Tage  zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am  6. Januar dazu da, sich zu besinnen, Rückschau zu  halten und sich auf das neue Jahr vorzubereiten.  Die Zeit zwischen den Jahren, auch als Raunächte bekannt, haben aber auch eine besondere mystische  Bedeutung  Das Geisterreich soll in den Rauhnächten  offenstehen.  Am Himmel findet eine sogenannte  Wilde  Jagd statt,  so sagt die „Deutscher Mythologie“.  Die  Seelen der Toten  sollen während der Jagd  gemeinsam  mit Geistern und Dämonen über den Himmel hetzen.  Wer  Zeuge der Geschehnisse wird, dem droht Unheil, wie  Krieg  oder Tod – oder er wird direkt mitgerissen und Teil des  gruseligen Schauspiels. Aus diesem Grund wird auch an  Silvester   Lärm erzeugt: Mit dem Krach sollen die  Jäger  am Himmel ve...

Alltagsgeschichten - Bücher kaufen oder ausleihen ?

Lesen bildet, fördert die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und emotionale Intelligenz. Wohlgemerkt, Bücher lesen, nicht Zeitschriften. Vor  allem aber macht lesen Spaß ! So viele wunderbare Geschichten, so viel Abenteuer, Spannung, Gefühl... das man oft die Zeit vergißt, wenn man ersteinmal in eine Geschichte eingetaucht ist. Damit verbringe ich  gerade, neben handarbeiten und nähen viel Zeit. Stellt sich nun die Frage, kaufe ich mir das Buch  oder leihe ich es in der Stadtbücherei aus.  Ich mag unsere Stadtbücherei, aber die begehrten Werke  nenne ich lieber mein eigen und kaufe oder bestelle sie in unserer Buchhandlung und manchmal auf dem Trödelmarkt.  Seit Jahren sammele ich alte Märchenbücher  und manche Exemplare finde ich nur noch auf einem  Bücherflohmarkt.  Ich liebe meine Bücher und  habe sie gern im  Regal stehen. Ein gutes  Buch lese ich nicht  selten auch ein zweites mal. Aber wie schon  er...