das Gänseblümchen angestimmt. Auch heute
bleibe ich noch ein wenig beim Thema Gänseblümchen
Die Blüten des Gänseblümchens sind essbar und
sie eignen sich für süße oder herzhafte Gerichte.
Die Wiesenblümchen enthalten viel Vitamin C
und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen
sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Kandierte
Gänseblümchen, Gänseblümchen Tee .......
findet ihr HIER
Neu entdeckt habe ich für mich
Gänseblümchen-Salz
Das Gänseblümchen-Salz eignet sich zum Würzen
von Salaten und vielen anderen Gerichten. Es ist
optisch ein toller Hingucker, besticht durch einen
herrlich kräutrigen Geschmack und schmeckt auch
auf einem Brot mit Butter sehr gut.
Für das schmackhafte Salz braucht ihr
.Zutaten
Die Gänseblümchen von den Stielen befreien,
waschen und gut trocken tupfen. Die Blütenköpfe
mit dem groben Meersalz in einen Mörser geben
und zur gewünschten Konsistenz mörsern.
Salz darauf verteilen und mindestens 24 Stunden
trocknen lassen. Dann das Salz in einen
luftdichten Behälter und an einem trockenen und
vor Sonne geschützten Ort lagern. Hübsch dekoriert
ist das Gänseblümchen Salz auch ein tolles Geschenk
für liebe Freunde, Arbeitskollegen, Nachbarn oder
die Familie.
Gänseblümchen Brotaufstrich
Zutaten
2 Zehen Knoblauch
10 Gänseblümchenblüten
Abrieb von 1 Bio Zitrone
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
250g Butter
nach Geschmack einige Stengel Schnittlauch
Zubereitung
- Knoblauch mit einem elektr. Pürrierstab
pürrieren.
- Gänseblümchen waschen , trocken tupfen und
mit allen anderen Zutaten zu dem Knoblauch
geben und kurz fein zerkleinern.
- Die Gänseblümchen Kräuterbutter in eine
Butterschale füllen und kalt stellen.
- Die Blütenknospen waschen und trocken tupfen.
- Knoblauch mit Schale mit einem Messer andrücken
- Essig, Wein und Wasser in einen Topf geben, mit
- Knoblauch, Salz und Lorbeerblättern einmal auf
- kochen lassen. Dann die Knospen zugeben und ca.
- 2 Minuten mitkochen lassen. Die Masse in ein sauberes
- Schraubglas füllen, verschließen, umdrehen und auf
- dem Deckel stehend auskühlen lassen. Die falschen
- Kapern mindestens 2 - 3 Wochen kühl und ziehen
- lassen.
- Liebe Grüße Gaby
- Werbung / Verlinkung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.