Die Holunderblüten Ernte ist in vollem Gange. Auch ich
habe mein Körbchen gefüllt. Für die Holunderblüten Ernte
ist der späte Vormittag, eines sonnigen, trockenen Tages
die beste Zeit. Es sollten nur ganze Dolden mit vollständig
geöffneten Blüten abgeschnitten ( nicht gepflückt ) werden.
Die Blüten in einem Korb sammeln, damit sie locker und
luftig liegen. Auf keinen Fall eine Plastiktüte zum Transport
verwenden. Die empfindlichen Holunderblüten würden
darin schnell verderben.
Für die Zubereitung eines Holunderblütensirups zuerst einen Sirup herstellen. Dafür
1 L. Wasser, 1 kg Zucker und 25 g Zitronensäure in einen Topf geben und aufkochen
lassen. Danach eine Biozitrone und eine Bioorange gut abwsaschen und in Scheiben
schneiden. Die Holunderblüten ( 25 St. ) vorsichtig in stehendem Wasser abwaschen
und gut abtropft lassen. Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, Orangen-, Zitronenscheiben
und Holunderblüten in ein sauberes Gefäß geben und mit dem heißen Sirup übergießen.
Die Holunderblüten drei Tage zugedeckt darin ziehen lassen. . Anschließend die Flüssigkeit
durch ein sauberes Tuch in einen Topf abschütten. Den Holunderblütensirup erneut aufkochen
und ihn heiß in saubere, sterilisierte Flaschen füllen. Fest verschlossen und dunkel gelagert
ist der Sirup ( ungeöffnet ) etwa ein Jahr haltbar.
Liebe Grüße
Gaby
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.