Lesen bildet, fördert die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und emotionale Intelligenz. Wohlgemerkt, Bücher lesen, nicht Zeitschriften. Vor allem aber macht lesen Spaß ! So viele wunderbare Geschichten, so viel Abenteuer, Spannung, Gefühl... das man oft die Zeit vergißt, wenn man ersteinmal in eine Geschichte eingetaucht ist. Damit verbringe ich gerade, neben handarbeiten und nähen viel Zeit. Stellt sich nun die Frage, kaufe ich mir das Buch oder leihe ich es in der Stadtbücherei aus. Ich mag unsere Stadtbücherei, aber die begehrten Werke nenne ich lieber mein eigen und kaufe oder bestelle sie in unserer Buchhandlung und manchmal auf dem Trödelmarkt. Seit Jahren sammele ich alte Märchenbücher und manche Exemplare finde ich nur noch auf einem Bücherflohmarkt. Ich liebe meine Bücher und habe sie gern im Regal stehen. Ein gutes Buch lese ich nicht selten auch ein zweites mal. Aber wie schon er...
Was für schöne "architektonische Bäume" auf den ersten beiden Fotos! So heißt ein Llieblingsbuch aus den 1980er Jahren mit lauter kleinen Ensembles bestehend aus Kapelle oder Schuppen oder Bildstock mit Bäumen. Ich liebe diese kleinen Augenweiden in der Landschaft.
AntwortenLöschenDie Bäume magst du vielleicht bei mir bei meinem heutigen Post "Mein Freund, der Baum" verlinken...
Sonntagsgrüße!
Astrid
Halte das Glück doch etwas fest liebe Gaby, aber bei solch einem Spaziergang kann man das auch. Und wenn es dann wieder verschwunden ist, helfen die Erinnerungen daran.
AntwortenLöschenDas schaut sehr schön bei Dir aus.
Lieben Gruß
Nicole
Man soll das Glück dann geniessen wenn es greifbar ist. Wenn ich die schönen Bilder anschaue, ist es doch ein grosses Glück in so einer wunderbaren Natur unterwegs zu sein.
AntwortenLöschenL G Pia
Deine Bilder verströmen Glücksmomente. Die Kapelle mit den Bäumen und der Weg mit der tollen Aussicht, dass war sicherlich ein schöner Spaziergang.
AntwortenLöschenLG Agnes