
Wußtet Ihr
das Gänseblümchen auch als Heilpflanze zum
Einsatz kommt? Bei Hautproblemen, Muskelschmerzen
und Rheuma hilft eine Salbe aus Gänseblümchen.
Gänseblümchen Hautöl und Salbe
Zum einreiben der Haut läst sich leicht ein Gänseblümchenöl oder
eine Gänseblümchensalbe herstellen. Für das Öl die getrockneten Blüten
in ein Schraubglas füllen und mit einem klaren Öl ( Sonnenblumenöl )
aufgießen bis alle Blüten bedeckt sind. An einem dunken Ort 4 - 6
Wochen ziehen lassen. Während dieser Zeit, das Glas täglich leicht
schütteln, so verteilen sich die Wirkstoffe besser und man beugt
Schimmelbildung vor. Nach dieser Zeit das fertige Öl in Braunglas-
fläschen absieben. Es ist so mehrere Monate haltbar. Ist das
Gänseblümchenöl erstmal hergestellt läst sich daraus schnell
und einfach eine Salbe herstellen. Hierfür 15 g Bienenwachs in
100 ml Gänseblümchenöl im Wasserbad schmelzen, direkt in ein
Schraubglas oder einen Cremetiegel füllen, abkühlen und verfestigen
lassen. Das Glas danach verschließen und an einem dunklen Ort
lagern. So ist die Creme mehrere Monate haltbar.
Achtung: auf Allergien und Unverträglichkeiten achten!
Gänseblümchen Tee
Ein Tee aus den Blättern des Gänseblümchens regt Appetit und Stoffwechsel
an, fördert die Verdauung und kann durch seine entzündungshemmenden,
schleimlösenden Fähigkeiten auch Husten und Schnupfen lindern.
Äusserlich
angewandt kann Gänseblümchen-Tee Ausschläge lindern, unreine
Haut klären, hartnäckige Wunden heilen und hilft bei Neurodermitis,
bei Muskelkater, Gelenkbeschwerden und Verspannungen.
Und so stellt man diesen Wunder Tee her:
2 TL frisch gepfückte Blüten des Gänseblümchen in ein Teenetz geben
und mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. Zugedeckt 15 min.
ziehen lassen. Das Teenetz entfernen und von dem Tee 2 - 3 x täglich
1 Tasse trinken.Wer sich einen Vorrat an Gänseblümchentee anlegen
möchte, trocknet die Blüten 2-3 Tage und verpackt sie in einem luftdichten
Gefäß.
Liebe Grüße
Gaby
Dass Gänseblümchen so wertvolle Inhaltsstoffe haben, wusste ich gar nicht. Schön, dass du uns "Unkräuter" nahe bringst. Ich werde mal das ein und andere ausprobieren
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christel