Dank der milden Temperaturen öffnen die
Forsythien in diesem Jahr schon Mitte Februar
ihre Blüten. Wollt ihr den schönen Strauch in
Form bringen, solltet ihr die Forsythien direkt
nach derBlüte beschneiden, da sie im weiteren
Verlauf des Jahres schon ihre Knospen bilden,
die im nächsten Frühjahr blühen werden. Entfernt
man die Triebe also erst im Sommer oder Herbst,
nimmt man der Forsythie auch ihre Knospen und
Blüten. Essbar ist die Forsythie nicht, der Verzehr von
Pflanzenteilen führt in größeren Dosen zu Übelkeit,
Bauchschmerzen und Durchfall. Ansonsten ist so
ein Forsythienstrauch unkompliziert und recht
anspruchlos in der Pflege.
Liebe Grüße
Gaby
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.