
Wir sind unterwegs auf dem Mendener Labyrinthenweg.
Die kurze Wanderstrecke startet an der kath. Pfarrkirche
Maria Königin des Friedens im Ortsteil Oberrödinghausen.
Gleich hinter der Kirche liegt das Mendener Labyrinth, ein
Ort der Stille und Besinnung, der zum Verweilen einlädt.

2012 planten Ehrenamtliche der Gemeinde diesen Ort,
dann machte sich die Jugend ans Werk und baute aus
rund sieben Tonnen Kalkstein und Kies, das Mendener
Labyrinth.





Welche Frage liegt dir auf dem Herzen? Das möchte
Andrea ( Die Zitronenfalterin ) heute wissen?
Wohin mein Weg mich wohl noch führt ? Die Frage
liegt mir in letzter Zeit oft auf dem Herzen, liebe
Andrea. Eins weiß ich aber genau Freitag der 13. ist
für uns ein guter Tag, denn es ist unser Hochzeitstag.
In unmittelbarer Nähe, steht ein Puppenhaus, mit
liebevoll gestalteten Figuren. Kasper, Seppel, Räuber,
Krokodil und Prinzessin, laden groß und klein zum
Spielen und Geschichten erzählen ein.
Wer nun noch Zeit und Lust hat wandert den
den Labyrinthweg ( ca 2,4 km lang ), einen
kurzen Rundwanderweg, der mit den Buchstaben
Ly ausgewiesen ist,
Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby

verlinkt mit
Samstagsplausch, Fotofragezeichen
Ein sehr schöner Ort! Danke fürs Zeigen. Friedliches Wochenende wünsche ich dir. Regula
AntwortenLöschenIch liebe Labyrinthe, habe auch schon welche ins hohe Wiesengras gemäht, bin sie entlang gegangen, um über größere Probleme zu meditieren. Es gibt auch ein schönes Buch darüber...
AntwortenLöschenDas aus Stein hat was. Aber barfuß kann man da schlecht drübergehen.
LG
Astrid
Was für ein schön angelegtes Labyrinth, da verweilt man doch gerne eine Weile.
AntwortenLöschenL G Pia
Solche Labyrinthe erinnern mich immer an das große Labyrinth in der Kathedrale von Chartres. Ja, da kommt man ins Grübeln. Der 13. als Hochzeitstag scheint empfehlenswert zu sein!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea