Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Alltagsgeschichten - einsteigen und zurücklehnen

 Die internationalen Nachrichten überschlagen sich. Jeden Tag erreichen uns neue Schreckensnachrichten. Wohin die Reise für uns geht und in welchen Zug wir einsteigen, können wir an diesem Wochenende mitentscheiden. Wir haben die Wahl ! Überlassen wir unsere Welt nicht den Wahnsinnigen!  Einsteigen und zurücklehnen, war auch mein Plan für`s Wochenende... Wir treffen uns am Bahnhof und sogleich  überkommt mich Fernweh, eine Mischung aus  Melancholie und Freude.  Dabei soll es nicht  in die Ferne gehen, sondern  nur ein Tagesausflug werden. Doch ich werde je  ausgebremmst. Das auserkorenen Ziel ist nicht  so einfach zu erreichen, denn die Bahnstrecke ist   aus.... Gründen gesperrt. Hoffentlich ist das kein   schlechtes Ohmen. Wir müssen umdisponieren. Plan B tritt in kraft. Letztendlich war es ein schöner Tag und wieder zu Hause, freue ich mich über meine Frühlingsblumen auf dem Balkon. Rosa ist meine Farbe der Woche. Und bunt. Bunt u...

Alltagsgeschichten - Nachts sind alle Katzen grau...

Nachts sind alle grau...... Ein Sprichwort das fast  jeder kennt und viele Bedeutungen hat. Ich war in  dieser Woche bei Nacht / Spätabends und in den frühen Morgenstunden unterwegs, aber nicht alles sah grau und trüb aus.  So ein Himmel bei Nacht,  hat schon einiges zu bieten. Nachtwanderungen, Sterne gucken und Spaziergänge  im Mondlicht. Die Dunkelheit hat einiges zu bieten. Es ist bei weitem nicht alles nur grau.  Selbst ein  wolkenreicher,  düsterer Himmel kann etwas  faszinierendes   haben.  Heute lassen wir  alle Erklärungen außen  vor  und genießen einfach  die  Schönheit der Natur bei Nacht.   Die zweite Frage des Fotorätsels beantwortet  sich  fast  von selbst Besonders lecker war in dieser Woche die  warme  Suppe nach der nächtlichen Tour Schwäbische Flädli Suppe Rezept   HIER Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch ,  Fotofragezeichen

Helfen die alten Hausmittel wirklich bei Erkältung ?

Vielen bekannt und allen voran die heiße Zitrone  und eine Hühnersuppe.   Bei Erkältungen ist es immer  empfehlenswert, viel zu trinken. Als besonders  wirkungsvoll gilt ein frischer Ingwertee, da Ingwer  eine immunstimulierende  und desinfizierende  Wirkung nachgesagt wird. Ob die gängigen Hausmittel tatsächlich helfen, zeigt in  manchen Fällen ein Blick auf die Studienlage. Was ist  wissenschaftlich dran an Hausmitteln bei Erkältung?  Nachgelesen habe ich die neusten Studien und Ergebnisse bei Werbung / Verlinkung stiftung-gesundheitswissen.de Liebe Grüße und bleibt gesund Gaby

Alltagsgeschichten - Bücher kaufen oder ausleihen ?

Lesen bildet, fördert die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und emotionale Intelligenz. Wohlgemerkt, Bücher lesen, nicht Zeitschriften. Vor  allem aber macht lesen Spaß ! So viele wunderbare Geschichten, so viel Abenteuer, Spannung, Gefühl... das man oft die Zeit vergißt, wenn man ersteinmal in eine Geschichte eingetaucht ist. Damit verbringe ich  gerade, neben handarbeiten und nähen viel Zeit. Stellt sich nun die Frage, kaufe ich mir das Buch  oder leihe ich es in der Stadtbücherei aus.  Ich mag unsere Stadtbücherei, aber die begehrten Werke  nenne ich lieber mein eigen und kaufe oder bestelle sie in unserer Buchhandlung und manchmal auf dem Trödelmarkt.  Seit Jahren sammele ich alte Märchenbücher  und manche Exemplare finde ich nur noch auf einem  Bücherflohmarkt.  Ich liebe meine Bücher und  habe sie gern im  Regal stehen. Ein gutes  Buch lese ich nicht  selten auch ein zweites mal. Aber wie schon  er...

Alltagsgeschichten - die Sehnsucht nach Grün

Diese Woche treibt mich die Sehnsucht um, die Sehnsucht  nach Grün... nicht nach irgendeinem Grün, nein, das wäre  zu einfach. Meine Sehnsucht richtet sich auf das frische Grün in der Natur. Wenn die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht und sich womöglich die ersten Frühblüher zeigen, schlägt mein Herz höher. Ich weiß, es ist erst Januar und dennoch bin ich fündig geworden. Welch eine Freude !  Mein Bild der Woche , die ersten  Schneeglöckchen ! Auch an anderen Orten habe ich frisches Grün entdeckt grün grün grün....... auch im Wald Was hier aussieht wie Gras, ist Winterweizen. Die Aussat findet bereits im Herbst statt und das erste Grün zeigt sich schon kurz danach, mitten im Winter Eine Wohltat für das Auge, bitte mehr davon   ( liebe Andrea, das hab ich mir in dieser Woche  gewünscht ) Aber, das Wetter ändert sich und deshalb muss ich mich vorerst mit einem  Grünkohl Auflauf  zufrieden geben. Rezept 250 g  Grünkohl auftauen od...