Backpulver ist in nahezu jedem Haushat vorrätig
Jeder kennt und schätzt es, denn. Backpulver ist
eines der vielseitigsten Mittel, die im Haushalt
verwendet werden . Mit Backpulver lassen sich
nicht nur wunderbar Kuchen, Plätzchen und Co
backen, mit Backpulver kann man auch Ameisen
vertreiben, man kann damit reinigen, entkalken,
Silber putzen und Wäsche bleichen.........
Backpulver statt Abflussfrei
Statt teueren Abflussreiniger zu kaufen, tun es auch ein
Päckchen Backpulver und etwas Essig: Beides in den
Abfluss füllen und ihn anschließend verschließen. Die
beiden Substanzen reagieren miteinander und produzieren
Kohlensäure – nach ein paar Minuten einfach mit kochendem
Wasser nachspülen und der Abfluss ist wieder frei.
Topf angebrannt
Topf angebrannt
Ein Päckchen Backpulver mit etwas Wasser im Topf
vermischen und langsam aufkochen oder über Nacht
stehen lassen – damit lässt sich der schwarze Bodenbelag
leicht ablösen.
Schmutzige Hemdkrägen
Schmutzige Hemdkrägen
werden mit Backpulver behandelt schneeweiß. Etwas
davon wird auf die Verschmutzung gestreut und
eingerieben. Nach einer Stunde kann das Pulver
ausgebürstet werden. Der Kragen ist sauber.
Auch beim Gardinenwaschen
leistet das Backpulver gute Dienste. Wird ein Päckchen
zum Waschmittel in die Waschmaschine gegeben, sind
die Vorhänge nach dem Waschen nicht mehr vergilbt.
Um Silber mithilfe von Backpulver zu putzen
wird ein weicher Lappen oder eine weiche Zahnbürste und
Wasser benötigt. Die Zahnbürste wird nass gemacht und
in das Pulver getaucht. Damit wird das Silber eingerieben.
Nach fünf Minuten Einwirkzeit kann mit klarem Wasser
nachgespült werden. Das Silber blinkt wieder wie zuvor.
Grauen Fugen zwischen den Fliesen
werden mit Backpulver wieder weiß. Dazu wird es auf
ein feuchtes Küchenpapier gegeben und damit wird
über die Fugen gerieben. Schon erscheinen sie wie neu.
Verstopfte Rohrleitung
hat, kann sie mit Backpulver und Essig freispülen. Es werden
ein bis zwei Esslöffel davon in den Abfluss gegeben, eine Tasse
Essig muss hinterher gekippt werden und anschließend ist der
Abfluss dicht zu verschließen. Nach einer Stunde Einwirkzeit
kann mit Wasser nachgespült werden, das Rohr ist frei.
Kaffeemaschinen und Wasserkoche entkalken
Etwas davon wird in heißem Wasser aufgelöst.
Es wird in den Wasserbehälter der Kaffeemaschine
gefüllt und zum Einwirken stehen gelassen.
Anschließend wird die Kaffeemaschine angeschaltet,
das Gemisch läuft durch und die Maschine wird entkalkt
(siehe Kaffeemaschine entkalken).
Auch der Wasserkocher wird mit einem Wasser
Backpulvergemisch gefüllt und anschließend angeschaltet.
Zu beachten ist, dass das Backpulver, wenn es erhitzt wird,
schäumt. Der Wasserkocher oder die Kaffeemaschine sollte
nicht zu stark gefüllt sein (siehe Wasserkocher entkalken).
Backpulver gegen Ameisen
Das Natron, das im Backpulver enthalten ist, senkt
den PH-Wert der Ameisen, sodass die Tiere, die es
gegessen haben absterben. Backpulver wird auf die
Ameisenstraßen gestreut und vernichtet die Ameisen.
Sicher kennt ihr noch viele andere Tipps und Tricks,
vielleicht habt ihr Lust sie in einem Kommentar unter
diesem Post mit uns zu teilen.
Liebe Grüße
Gaby
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schön das Du mir schreibst !
Bitte beachte:
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.