Direkt zum Hauptbereich

Wundermittel Backpulver


Backpulver ist in nahezu jedem Haushat vorrätig
Jeder kennt und schätzt es, denn. Backpulver ist
 eines der vielseitigsten Mittel, die im Haushalt
 verwendet werden . Mit Backpulver lassen sich 
nicht nur wunderbar Kuchen, Plätzchen und Co
backen, mit Backpulver kann man auch  Ameisen
 vertreiben, man kann damit reinigen, entkalken,
 Silber putzen und Wäsche bleichen.........

Backpulver statt Abflussfrei

Statt teueren Abflussreiniger zu kaufen, tun es auch ein
 Päckchen Backpulver und etwas Essig: Beides in den 
Abfluss füllen und ihn anschließend verschließen. Die 
beiden Substanzen reagieren miteinander und produzieren
 Kohlensäure – nach ein paar Minuten einfach mit kochendem
 Wasser nachspülen und der Abfluss ist wieder frei.

 Topf angebrannt

Ein Päckchen Backpulver mit etwas Wasser im Topf 
vermischen und langsam aufkochen oder über Nacht 
stehen lassen – damit lässt sich der schwarze Bodenbelag
 leicht ablösen.

 Schmutzige Hemdkrägen
 
werden mit Backpulver behandelt schneeweiß. Etwas
 davon wird auf die Verschmutzung gestreut und 
eingerieben. Nach einer Stunde kann das Pulver 
ausgebürstet werden. Der Kragen ist sauber.

 Auch beim Gardinenwaschen 

leistet das Backpulver gute Dienste. Wird ein Päckchen
 zum Waschmittel in die Waschmaschine gegeben, sind
 die Vorhänge nach dem Waschen nicht mehr vergilbt.


Um Silber mithilfe von Backpulver zu putzen

 wird ein weicher Lappen oder eine weiche Zahnbürste und 
Wasser benötigt. Die Zahnbürste wird nass gemacht und
 in das Pulver getaucht. Damit wird das Silber eingerieben.
 Nach fünf Minuten Einwirkzeit kann mit klarem Wasser
 nachgespült werden. Das Silber blinkt wieder wie zuvor.

 Grauen Fugen zwischen den Fliesen

 werden mit Backpulver wieder weiß. Dazu wird es auf
 ein feuchtes Küchenpapier gegeben und damit wird
 über die Fugen gerieben. Schon erscheinen sie wie neu.

 Verstopfte Rohrleitung

 hat, kann sie mit Backpulver und Essig freispülen. Es werden 
ein bis zwei Esslöffel davon in den Abfluss gegeben, eine Tasse 
Essig muss hinterher gekippt werden und anschließend ist der 
Abfluss dicht zu verschließen. Nach einer Stunde Einwirkzeit
 kann mit Wasser nachgespült werden, das Rohr ist frei.

 Kaffeemaschinen und Wasserkoche entkalken

Etwas davon wird in heißem Wasser aufgelöst.
Es wird in den Wasserbehälter der Kaffeemaschine 
gefüllt und zum Einwirken stehen gelassen.
Anschließend wird die Kaffeemaschine angeschaltet,
 das Gemisch läuft durch und die Maschine wird entkalkt 
(siehe Kaffeemaschine entkalken).
Auch der Wasserkocher wird mit einem Wasser
Backpulvergemisch gefüllt und anschließend angeschaltet.
Zu beachten ist, dass das Backpulver, wenn es erhitzt wird,
 schäumt. Der Wasserkocher oder die Kaffeemaschine sollte 
nicht zu stark gefüllt sein (siehe Wasserkocher entkalken).


Backpulver gegen Ameisen

 Das Natron, das im Backpulver enthalten ist, senkt
 den PH-Wert der Ameisen, sodass die Tiere, die es 
gegessen haben absterben. Backpulver wird auf die
 Ameisenstraßen gestreut und vernichtet die Ameisen.

Sicher kennt ihr noch viele andere Tipps und Tricks,

vielleicht habt ihr Lust sie in einem Kommentar unter

diesem Post mit uns zu teilen.


Liebe Grüße

Gaby

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alltagsgeschichten - ein ganz besonderer Tag

   Ein ganz besonderer Tag  und ein besonderes  Ereignis im Leben Konfirmation 2024 Kürzlich fragte mich eine Bekannte. Konfirmation, macht man das heute überhaupt noch. Ich denke ja. Zumindest wollen diese, doch recht zahlreichen jungen Menschen , dieser kleinen Gemeinde hier,  konfirmiert  werden. Freiwillig und ohne Zwang, haben sie sich dafür entschieden und wir durften daran teilhaben,  wie ein neuer  Lebensabschnitt in ihrem Leben beginnt.  Liebe Grüße Gaby Verlinkt mit  Samstagsplausch ,  Sonntagsschätzchen

Zwischen den Jahren ....

Die Nächte um den Jahreswechsel herum zählen zu  den längsten des Jahres.  Seit jeher waren diese Tage  zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am  6. Januar dazu da, sich zu besinnen, Rückschau zu  halten und sich auf das neue Jahr vorzubereiten.  Die Zeit zwischen den Jahren, auch als Raunächte bekannt, haben aber auch eine besondere mystische  Bedeutung  Das Geisterreich soll in den Rauhnächten  offenstehen.  Am Himmel findet eine sogenannte  Wilde  Jagd statt,  so sagt die „Deutscher Mythologie“.  Die  Seelen der Toten  sollen während der Jagd  gemeinsam  mit Geistern und Dämonen über den Himmel hetzen.  Wer  Zeuge der Geschehnisse wird, dem droht Unheil, wie  Krieg  oder Tod – oder er wird direkt mitgerissen und Teil des  gruseligen Schauspiels. Aus diesem Grund wird auch an  Silvester   Lärm erzeugt: Mit dem Krach sollen die  Jäger  am Himmel ve...

Alltagsgeschichten - Bücher kaufen oder ausleihen ?

Lesen bildet, fördert die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und emotionale Intelligenz. Wohlgemerkt, Bücher lesen, nicht Zeitschriften. Vor  allem aber macht lesen Spaß ! So viele wunderbare Geschichten, so viel Abenteuer, Spannung, Gefühl... das man oft die Zeit vergißt, wenn man ersteinmal in eine Geschichte eingetaucht ist. Damit verbringe ich  gerade, neben handarbeiten und nähen viel Zeit. Stellt sich nun die Frage, kaufe ich mir das Buch  oder leihe ich es in der Stadtbücherei aus.  Ich mag unsere Stadtbücherei, aber die begehrten Werke  nenne ich lieber mein eigen und kaufe oder bestelle sie in unserer Buchhandlung und manchmal auf dem Trödelmarkt.  Seit Jahren sammele ich alte Märchenbücher  und manche Exemplare finde ich nur noch auf einem  Bücherflohmarkt.  Ich liebe meine Bücher und  habe sie gern im  Regal stehen. Ein gutes  Buch lese ich nicht  selten auch ein zweites mal. Aber wie schon  er...