Ein Besuch im Kloster Oelinghausen war schon lange
geplant. In dieser Woche haben wir diesen Plan
endlich in die Tat umgesetzt. Kloster Oelinghausen
ist eingebettet in eine Landschaft aus Feldern,
Wiesen und Wald, ein wunderschöner Ort, wenn
man mal Ruhe und Entspannung sucht.
Zur Zeit wird der Innenraum der Klosterkirche
saniert, die Arbeiten werden voraussichtlich im
Januar/25 abgeschlossen sein. Aber die Krypta mit
der Marienstatue ("Königin des Sauerlandes") ist
tagsüber für Besucher geöffnet.
Seit 1992 wird das Klostergebäude von Schwestern
der hl. Maria Magdalena Postel bewohnt.
Der angrenzende Museumsgarten hat an Sonn- und
Feiertagetagen von 12.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Die
Gartentradition im Kloster Oelinghausen reicht bis
ins Mittelalter zurück und ist bis heute ein Ort der
Entspannung
Aufwendig restauriert und saniert wird auch der
angrenzenden Guts - / Wirtschaftshof des Klosters.
Inmitten dieses Hofs erhebt sich ein großes Taubenhaus.
Dieses einzigartige Taubenhaus aus Naturstein entstand
zwischen 1900 und 1920. ( Foto : Deutsche Stiftung
Denkmalschutz/Gehrmann )
Nach einigen erlebnisreichen Stunden geht es
durch die schöne Landschaft zurück nach Hause.
Liebe Grüße
Gaby
verlinkt mit Samstagsplausch
Sehr schön hier! Mein erster Gedanke: So ein Klosterleben hat sein Gutes in diesen wilden Zeiten. Wunderbar, wenn man als Besucherin etwas von diesem Geist spüren kann. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenWelch ein schöner Ausflugstipp, liebe Gaby...da könnten wir mal hin, wenn wir mein Schwesterchen in der Nähe besuchen.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße von Marita