Direkt zum Hauptbereich

Multitalent Kastanie


Wußtet Ihr, das Kastanien Wolle und Stoffe vor Motten schützen,
das man sie als Waschmittel verwenden, sich damit die Zähne putzen,
sie als Shampoo und Duschgel benutzen kann? Ihre Inhaltsstoffe sind
gefäßstärkend und entzündungshemmend, deshalb hilft eine Tinkzur
oder Salbe aus Kastanien gegen müde, schwere und geschwollene
 Beine.  Geöffnete oder angeschlagene Kastanien hinterdie Tür oder
 das Fenster legen , kann wahre Wunder bewirken. Beim Öffnen
 der Kastanien entweicht nämlich ein Duft, welcher Spinnen 
und andere kleine Krabbeltiere fern hält.


Für fast alle Kastanien-Anwendungen ist es sinnvoll,
 im Herbst einen kleinen Vorrat anzulegen. Da die Samen 
leicht schimmeln, empfiehlt es sich, sie gründlich zu
 trocknen. Am einfachsten geht das, indem du die Samen
 mit einem Messer grob zerkleinerst und ausgelegt auf
 einem Leinentuch in der Sonne trocknest.


Kastanien Tinktur 
wohltuhend bei Venenbeschwerden

Die Inhaltsstoffe der Kastanie sind gefäßstärkend und 
entzündungshemmend, deshalb hilft eine Salbe oder
eine Tinktur aus Kastanien gegen müde, schwere und 
geschwollene, schmerzende Beine. 

Die Tinktur zum
 einreiben lässt sich ganz leicht selber herstellen.

Ihr braucht
 
2 Handvoll Kastanien
500 ml Korn / Doppelkorn
 Mandelöl

Die Kastanien in Stücke schneiden und mit dem
Alkohol übergießen, so daß sie gut bedeckt sind. 
4 Wochen an einem hellen, warmen Ort ziehen 
lassen und dabei täglich einmal gut schütteln.
Dann durch ein feines Sieb oder Baumwolltuch 
abseihen und in ein Schraubglas / Fläschchen
 abfüllen. Da Alkohol die Haut sehr stark austrocknet,
kann man der Tinktur einige Tropfen Mandelöl
 hinzufügen. Die Tinktur ist ca. 1 Jahr haltbar.

  Bei Beschwerden, die Beine 2 x täglich damit einreiben.
Wohltuhend ist auch eine Venenwickel aus Kastanien
Tinktur. Hierfür gebt ihr 50 ml Tinktur und 250 ml
warmes Wasser in eine Schüssel, tränkt ein dünnes
Baumwolltuch ( Stoffwindel ) mit dem Sud und legt
es für 20 Minuten auf die schmerzende Stelle. Diese
Prozedur wiederholt man 5 Tage lang 2 x täglich, dann 
pausiert man 5 Tage. 
 

Basteln könnt ihr mit der tollen Herbstfrucht 
natürlich auch


Auf Draht gefädelt, wird aus Kastanien ein
toller Herbstkranz


Schon als Linder haben wir es geliebt, aus
Kastanien kleine Männchen , Tiere und 
Figuren zu basteln. 


Liebe Grüße

Gaby

Verlinkt mit creativsalatmagic-craftsLieblingsstücke

Kommentare

  1. Liebe Gaby,
    ich mag Kastanien sehr, du hast trotzdem sehr viele neue Infos für mich gepostet :0) Das mit den Spinnen wusste ich noch nicht, der Kranz sieht toll aus und die Tinktur hört sich interessant an. .dankeschön für´s verlinken bei MagicCrafts! ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Schön das Du mir schreibst !

Bitte beachte:

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alltagsgeschichten - Bücher kaufen oder ausleihen ?

Lesen bildet, fördert die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und emotionale Intelligenz. Wohlgemerkt, Bücher lesen, nicht Zeitschriften. Vor  allem aber macht lesen Spaß ! So viele wunderbare Geschichten, so viel Abenteuer, Spannung, Gefühl... das man oft die Zeit vergißt, wenn man ersteinmal in eine Geschichte eingetaucht ist. Damit verbringe ich  gerade, neben handarbeiten und nähen viel Zeit. Stellt sich nun die Frage, kaufe ich mir das Buch  oder leihe ich es in der Stadtbücherei aus.  Ich mag unsere Stadtbücherei, aber die begehrten Werke  nenne ich lieber mein eigen und kaufe oder bestelle sie in unserer Buchhandlung und manchmal auf dem Trödelmarkt.  Seit Jahren sammele ich alte Märchenbücher  und manche Exemplare finde ich nur noch auf einem  Bücherflohmarkt.  Ich liebe meine Bücher und  habe sie gern im  Regal stehen. Ein gutes  Buch lese ich nicht  selten auch ein zweites mal. Aber wie schon  er...

Zwischen den Jahren ....

Die Nächte um den Jahreswechsel herum zählen zu  den längsten des Jahres.  Seit jeher waren diese Tage  zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am  6. Januar dazu da, sich zu besinnen, Rückschau zu  halten und sich auf das neue Jahr vorzubereiten.  Die Zeit zwischen den Jahren, auch als Raunächte bekannt, haben aber auch eine besondere mystische  Bedeutung  Das Geisterreich soll in den Rauhnächten  offenstehen.  Am Himmel findet eine sogenannte  Wilde  Jagd statt,  so sagt die „Deutscher Mythologie“.  Die  Seelen der Toten  sollen während der Jagd  gemeinsam  mit Geistern und Dämonen über den Himmel hetzen.  Wer  Zeuge der Geschehnisse wird, dem droht Unheil, wie  Krieg  oder Tod – oder er wird direkt mitgerissen und Teil des  gruseligen Schauspiels. Aus diesem Grund wird auch an  Silvester   Lärm erzeugt: Mit dem Krach sollen die  Jäger  am Himmel ve...

Raus in die Natur

 Der Tag startet mit herbstlichem Frühnebel und die Hunderunde hat schon etwas magisches.  Sonne, Wolken und teils Regen geben sich ein Stelldichein und d ie Veränderung  in der Natur,  von satten Grün in  Gold ,  Gelb und Rot ist einfach   spektakulär.  Andrea ( Die Zitronenfalterin ) fragt in  ihrem Fotofragezeichen nach dem   ultimative Tipp  für den September? Mein Tipp: Nichts wie raus in die Natur. Angst scheint dieses Reh nicht zu haben, es kennt uns schon, wir begegnen uns fast jeden Tag. Herbst , die Zeit der Pilze hat begonnen.  Ich bin kein Pilzesammler, geschweige denn Experte, aber ich finde sie sind ein tolles  Fotomotiv.   Wer die Natur jetzt nicht genießt, ist selber schuld.  .Mein Lieblingshimmel in dieser Woche ist, wenn auch nur für kurze Zeit, wolkenlos  und strahlend blau. Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch ,  12 von 12,   Fotofragezeichen