Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Untersetzer aus Ästen und Zweigen

Die Untersetzter sehen nicht nur hübsch aus, sondern sie sind auch im handumdrehen fertig. Das Material dazu ist kostenlos und Ihr findet es   auf Waldwegen, am Straßenrand oder im eigenen Garten. Material Äste, Zweige ( Haselnuss )  Schnur Gartenschere Die Zweige auf eine Länge von ca. 10 cm schneiden, links und  rechts mit Paketschnur untereinander verknoten.  Liebe Grüße Gaby

Neues vom Gänseblümchen

Kürzlich habe ich schon ein Loblied auf das Gänseblümchen angestimmt. Auch heute  bleibe ich noch ein wenig beim Thema Gänseblümchen Die Blüten des Gänseblümchens sind essbar und  sie eignen sich für süße oder herzhafte Gerichte. Die Wiesenblümchen enthalten viel Vitamin C  und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen  sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Kandierte Gänseblümchen, Gänseblümchen Tee ....... findet ihr      HIER Neu entdeckt habe ich für mich  Gänseblümchen-Salz Das Gänseblümchen-Salz eignet sich zum Würzen  von Salaten und vielen anderen Gerichten. Es  ist  optisch ein toller Hingucker, besticht durch einen   herrlich  kräutrigen Geschmack und schmeckt auch auf einem Brot mit Butter sehr gut.   Für das schmackhafte Salz braucht ihr . Zutaten 1 Handvoll Gänseblümchen ca 50 g grobes Meersalz Zubereitung Die Gänseblümchen von den Stielen befreien,  waschen und gut trocken tupfen.  Die Blütenköpfe ...

Das Glück dieser Erde........

Warum nur stehen alle  Mädchen  so auf  Pferde ? Ja, was ist denn da los? Das  Mädchen derart strahlend  im Sattel sitzen , dass man versucht ist zu glauben,  dass an dem Satz " Das Glück der Erde liegt auf dem  Rücken der Pferde"  irgendetwas dran ist.  Sie  striegeln  das Fell, haben Pony  Sabber im Gesicht, Schlamm  am Stiefel,  schleppen,  schippen, schaufeln und  scheuern. Wieso tun  sie  das  alles? Und das auch noch gerne?  Wir  werden  dem  Geheimnis heute nicht auf die Spur kommen.  Aber ehrlich, sind diese Tiere nicht  hinreißend süß und   schön anzuschauen,  auch wenn man  selber  nicht reitet? Habt einen schönen Tag, liebe Grüße Gaby Samstagsplausch ,  Sonntagsschätzchen

Holunderblüten

  Die Holunderblüten Ernte ist in vollem Gange. Auch ich habe mein Körbchen gefüllt. Für die Holunderblüten Ernte  ist der späte Vormittag, eines sonnigen, trockenen Tages  die beste Zeit. Es sollten nur ganze Dolden mit vollständig geöffneten Blüten abgeschnitten ( nicht gepflückt ) werden. Die Blüten in einem Korb sammeln, damit sie locker und  luftig liegen. Auf keinen Fall eine Plastiktüte zum Transport  verwenden. Die empfindlichen Holunderblüten würden  darin schnell verderben. Für die Zubereitung eines Holunderblütensirups zuerst einen Sirup herstellen. Dafür  1 L. Wasser, 1 kg Zucker und 25 g Zitronensäure in einen Topf geben und aufkochen lassen. Danach eine Biozitrone und eine Bioorange gut abwsaschen und in Scheiben schneiden. Die Holunderblüten ( 25 St. ) vorsichtig in stehendem Wasser abwaschen  und gut abtropft lassen. Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, Orangen-, Zitronenscheiben  und Holunderblüten in ein sauberes Gefäß geben ...

Blick über den Gartenzaun

Ja, manchmal zieht es meinen Blick in fremde Gärten  Wenn die Bewohner einverstanden sind, halte ich  besonders schöne Dinge gern mit der Kamera fest. Die Benjeshecke, der   Naturzaun  aus Ästen und  Zweigen  gefällt mir hier besonders gut So sehr ich es persönlich  lieber strukturiert und aufgeräumt mag, so faszinierend finde ich auch die leicht verwilderten Gärten, in dehnen die Natur der Architekt ist. Liebe Grüße Gaby Verlinkt mit  Samstagsplausch ,  Sonntagsschätze

Schönes Sauerland

 Dichte Wälder, idyllisch gelegene Seen und grüne Wiesen. Das schöne Sauerland lädt zum wandern und verweilen ein.  den ein oder anderen lustigen Gesellen trifft man unterwegs auch noch Liebe Grüße Gaby Werbung / Verlinkung Sonntagsschätze ,  Samstagsplausch

Zwischen Ackerfeld und blühenden Wiesen

 Die Wanderung am 1. Mai ist bei uns eine liebgewonnene Tradition.  Heuer zwischen  Ackerfeld und blühenden Wiesen.  Wenn du erkennst das es dir an nichts fehlt, gehört die Welt ganz dir  ( Laotse ) Liebe Grüße Gaby Werbung / Verlinkung Sonntagsschätze