Slow Living Die Zeit in vollen Zügen genießen, einen Gang zurückschalten, abschalten, entschleunigen und Kraft tanken. Stolz das geschafft zu haben, normalerweise gelingt mir dieses Vorhaben nicht. Das schöne Frühlingswetter hat es mir leicht gemacht einige Arbeiten einfach liegen zu lassen und die Sonnenstunden zu genießen. Balkon, Garten, Spazieren gehen ... , viel mehr ist in dieser Woche hier nicht passiert. Dank des Rentnerdasein kann ich mir solche Freiheit ohne schlechtes Gewissen erlauben. Die ganze Woche war ein einziges High Light, liebe Andrea. “Sometimes, slowing down is the best way to speed up.” - Mike Vance Hab einen schönen Tag, liebe Grüße Gaby verlinkt mit Samstagsplausch , , Fotofragezeichen
Heute bin ich in der Stadt unterwegs. Wie meistens, besuche ich bei dieser Gelegenheit gern eine unserer Kirchen. Sie sind b eim Stadtrundgang kaum zu übersehen allen voran die katholische Pfarrkirche St. Vincenz, eine gotische Hallenkirche, deren Westturm noch aus der Mitte des 14. Jahrhunderts stammt. Die St. Vincenz-Gemeinde in der Stadtmitte, gehört zu den sogenannten „Ur-Pfarren“, also jenen Seelsorgestationen, die durch Kaiser Karl den Großen errichtet wurden, um den christlichen Glauben im damals noch heidnisch geprägten Westfalen auszubreiten. Mehrere Pest-Epidemien und Stadtbrände führten im ausgehenden 17. Jahrhundert zu einer besonderen Form der Kreuzverehrung und Kreuzfrömmigkeit. In zahlreichen Prozessionen im Jahresverlauf vergegenwärtigten sich die Mendener das Kreuzesleiden Christi und verbanden ihr Leid mit dem des gek...