Direkt zum Hauptbereich

Posts

Frühstück am See

Wir sind früh unterwegs. Laut Wetterbericht einer der vorerst letzten sommerlich warmen Augusttage.  Nur wenige Menschen sind zu dieser Uhrzeit hier unterwegs und wir können unser Vorhaben, ein Frühstück am See, ungestört in die Tat umsetzten. Dafür und für den herrlichen Ausblick hat sich das frühe aufstehen schon gelohnt. Liebe Grüße Gaby
Letzte Posts

Sonne, Hitze, Schatten suchen

In dieser Woche haben wir unsere Wege so gewählt, das wir möglichst viel im Schatten gehen konnten. Kühle Orte, in Wassernähe waren dabei immer unser Ziel. Die Hübsche sucht wohl eher nach Leckerein und nicht nach einem schattigen Plätzchen. Ängstlich ist sie jedenfalls nicht. Zu Hause war die Hitze mit abgedunkelten Zimmern, feuchten Handtüchern in den  Zimmern ( wegen der Verdunstungskälte ) und Ventilator gut auszuhalten. Alles in  allem haben wir die Hitze gut überstanden.  Ich hoffe, auch ihr habt die extreme Hitze gut überstanden Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

12 von 12 im August

  Guten Morgen! Morgens um acht ist die Welt noch in Ordnung und wir sind schon mit dem  Hund unterwegs. Die Sonne gibt schon alles.... Weil es heute sehr warm werden soll,  erledigen wir auch gleich unsere Einkäufe Kürbis, nein Danke ! Aber frische Brötchen vom Bäcker müssen heute auch noch mit. Nach dem Frühstück..... Hausarbeit und vorbereitung für das Abendessen ( Blätteteig Hackrolle ) Ein Apfelkuchen war der Plan......, aber Am Nachmittag.... doch lieber Hitzefrei ! Wasser ist bei dem Wetter immer eine gute Idee. Nun die Blätterteig Hackrolle fertigstellen und ab in den Backofen. Habt einen feinen Abend, liebe Grüße Gaby verlingt mit  12 von 12

Auszeit!

Den Moment genießen und die Gedanken schweifen lassen, anstatt ständig aktiv zu sein oder immer etwas Bestimmtes erreichen zu müssen. Das war mein Ziel in dieser Woche. Meine Woche ,frei dem Motto........ "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben,  einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."  (  Astrid Lindgren )   Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Abgeerntet !

  Es ist zu nass. Die Landwirte sind um die Getreideernte besorgt. Regenfälle und Gewitter erschweren die Ernte in Deutschland. Wie sieht es bei euch aus ? Bei uns ist bereits abgeerntet. Ein Stück Baguette, frisch aus dem Ofen, etwas Salat, würziger Käse und ein Glas  guter Wein. Mehr braucht es eigentlich nicht für einen gemütlichen Feierabend.   Französische Baguette, innen schön luftig und außen  knusprig, könnt ihr auch ganz  leicht selber backen.  Zutaten für zwei Baguette 10   g   Hefe 300   ml   Wasser 1   Prise   Zucker 380   g   Mehl 550er 1   TL   Salz    Zubereitung Die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen. Mehl und Salz hinzufügen und die  Zutaten mit einem Backlöffel kurz durchrühren, bis sie vollständig verbunden sind.  Den Teig abdecken und  ihn für 2 Stunden bei Zimmertemperatur aufgehen lassen. Reichlich Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Teig vorsichtig dar...

Die Plauderbank

  Die PLauderbank hat bestimmt so manches zu erzählen. Die Geschichten, die sie zu erzählen hat sind sicher nicht immer lustig. Wer auf ihr Platz  nimmt, sucht die Gesellschaft anderer, möchte sich   gern unterhalten. Plauderbänke gibt es an vielen  Orten und sie bieten eine einfache Möglichkeit,  um miteinander in Kontakt zu kommen und so der  Einsamkeit, von der immer mehr Menschen betroffen  sind zu entkommen. Die Idee ist sicher gut gemeint, aber ich finde es sehr traurig, das es solche Bänke gibt/ geben muß und das Einsamkeit ein so großes Thema  geworden ist. Einsamkeit ist durchaus nicht nur ein Thema der älteren Mitmenschen. Auch sehr viele Junge, ja sogar Jugendliche sind davon betroffen und das obwohl die Angebote an Freizeitaktivitäten  noch  nie so groß und vielfältig waren wie heute. Oder ist gerade das das Problem? Vielleicht sollten wir unsere  Prioritätenliste einmal überdenken und uns mehr Zeit  für Familie, Fr...

Offene Gärten im Ruhrbogen - wild romantisch, der Garten von Gut Rödinghausen

Einen Blick in fremde Gärten werfen,  wer möchte das nicht   gern. Meist ist es verboten  ein fremdes  Grundstück zu  betreten, hier und heute  ist es  ausdrücklich erwünscht. Das  Projekt „Offene  Gärten im Ruhrbogen“ hat sich seit vielen  Jahren fest  in unserer Region etabliert und erfreut sich großer  Beliebtheit.  Wild romantisch zeigt sich der Garten von Gut    Rödinghausen. Ursprünglich  war es der  Stammsitz der  Freiherren  von  Dücker  einem westfälischen Adels geschlecht.  Heute   befindet  sich das Gebäude in städtischem  Besitz  und  beherbergt ein  Industriemuseum Der Park wurde vor 200 Jahren im Stil  eines englischen  Landschaftsgartens naturnah angelegt und weist teilweise  noch den historischen Baumbestand auf. Nun aber  genug  der Hintergrundinformationen und hereinspaziert in den  wunderschönen Park....