Zaghaft und aus der Ferne kaum erkennbar zeigt sich das erste Grün an Bäumen und Sträuchern, der Frühling steht in den Startlöchern. Es ist jeden Tag zu sehen, liebe Andrea, es sprießt und wächst, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Sonniges Frühlingswetter und milde Temperaturen laden zum Spaziergang ein. Mein Ziel, in dieser Woche ist der Kapellenberg, unter anderem auch die St.-Antonius-von-Padua-Kapelle auf dem Kapellenberg Das schöne Wetter muß ausgekostet werden, das sieht der Jonnas ganz genauso. Auch die Rodenburg Ruine liegt auf unserem Weg Der Mendener Ritter Goswin, ein Lehnsträger des Erzbischofs von Köln, erteilte den Auftrag für die Errichtung dieser für damalige Verhältnisse strategisch wichtigen Burg. Von 1246 - 1248 ließ er sie auf eigene Kosten errichten. 1276 jedoch musste er das Kastell und die Vogtei Menden an den Erzbischof von Köln abtreten. Nachdem die Festung zwischenzeitlich i...
Es ist wieder soweit Die Kröten sind in Hochzeitsstimmung. Jedes Jahr im März ist auch in unserem Waldteich dieses ganz besonderes Spektakel zu beobachten Hunderte ( nein Tausende ) Kröten haben sich auf den Weg, zu dem Teich gemacht, in dem sie aufgewachsen sind, um sich hier zu paaren. Ein lautes und lebhaftes Spektakel, das jedes Jahr zahlreiche Zuschauer anzieht. Die Kröten scheint dies nicht zu stören, sie setzen ihre wilde Party unbeeindruckt fort. Die Männchen sind gar nicht so einfach zu fotografieren, denn sie stürzen sich auf alles, was in ihre Nähe kommt und hoffen, dass es ein Weibchen ist. Anderen Teichbewohner indessen, schauen dem wilden Treiben, genau wie ich, etwas irritiert zu. Schön war es trotzdem, solch ein Naturschauspiel mit ansehen zu dürfen. Ob die Kröten hübsch sind, liebe Andrea, liegt im Auge des Betrachters. Liebe Grüße Gaby verlinkt mit Samstagspla...