Direkt zum Hauptbereich

Posts

Hallo Oktober

Es ist eine Mystische Stimmung bei meinem  Spaziergang morgens.  Im  Frühn ebel durch  den Wald zu wandern ist fast ein wenig  unheimlich, aber auch  wunderschön. Eine alte Bauerregel besagt:  Wenn im Herbst die Felder und Wälder im morgentlichen Nebel versinken, gibt es im Winter viel Schnee. Allerdings gilt:   Bauernregeln sind eher Erfahrungswerte als  wissenschaftliche  Beweise.  Der Hundertjährige  Kalender aus dem 17. Jahrhundert und seine  Bauernregeln sind nicht wissenschaftlich belegt. Habt ein feines Wochenende, liebe Grüße Gaby verlinkt mit  samstagsplausch
Letzte Posts

Unterwegs auf dem Eichhörnchen und Klimapfad.

  Der Wanderweg beginnt am Waldkindergarten. Meine Begeisterung für diese Form der Kinder Betreuung kann ich kaum in Worte fassen.  Eichhörnchen Archi begleitet uns den  ca 3 km langen  Rundweg, die rund 13 Infotafeln geben Informationen  über das Leben der Eichhörnchen und damit es,  auch kleinen Wanderfreunden, nicht Langweilig wird sind  hier kleine Aufgaben zu erfüllen.  Wie weit kannst du springen ? Ein schöner Platz zum rasten und ausruhen Mit Eichhörnchen Archi lernen wir die Welt der  Eichhörnchen  kennen. Aber nicht nur das, der flinke  Waldbewohner erklärt uns, was der Wandel des  Klimas damit zu tun hat. Ein Spaß für groß und klein.Wir sind total begeistert. Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Am Flußufer der Hönne entlang , den „Grünen Weg“ der Innenstadt

 Am Flußufer der Hönne entlang ,    den „Grünen Weg“  der Innenstadt    Wir sind unterwegs  auf der Kleinen Hönneinsel  Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Raus in die Natur

 Der Tag startet mit herbstlichem Frühnebel und die Hunderunde hat schon etwas magisches.  Sonne, Wolken und teils Regen geben sich ein Stelldichein und d ie Veränderung  in der Natur,  von satten Grün in  Gold ,  Gelb und Rot ist einfach   spektakulär.  Andrea ( Die Zitronenfalterin ) fragt in  ihrem Fotofragezeichen nach dem   ultimative Tipp  für den September? Mein Tipp: Nichts wie raus in die Natur. Angst scheint dieses Reh nicht zu haben, es kennt uns schon, wir begegnen uns fast jeden Tag. Herbst , die Zeit der Pilze hat begonnen.  Ich bin kein Pilzesammler, geschweige denn Experte, aber ich finde sie sind ein tolles  Fotomotiv.   Wer die Natur jetzt nicht genießt, ist selber schuld.  .Mein Lieblingshimmel in dieser Woche ist, wenn auch nur für kurze Zeit, wolkenlos  und strahlend blau. Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch ,  12 von 12,   Fotofragezeichen

Hunde Joga !

Heute findet eine Schnupperstunde im Hunde Joga statt. Das klingt erst einmal ganz schön abgefahren? Aber meine Neugier ist geweckt. Wir haben uns das mal aus der Ferne angeschaut. Für Jonas und mich ist Doga, so nennt sich der neue Trend, nicht das richtige. Die Hunde hatten allesamt, so schien es, nicht so recht  Spaß an der  Probestunde. Wir bleiben bei unseren langen Spaziergängen auf denen wir kleine Such - und Spielübungen kombinieren. Zu Hause haben wir  eine Auswahl  an Sotierspielen, die den Hund auch  auslasten  wenn  der Spaziergang mal nicht so  lang ausfallen  kann. Joga ähnlich ist auch unser morgentliches  Ritual aus, Hund streicheln und massieren. Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Unglaublich, das Obst liegt auf der Straße

Aber darf man dieses auch aufheben und mit nach  Hause nehmen? Nein, grundsätzlich darf man Fallobst vom Gehweg  nicht einfach aufheben und mitnehmen.  Das Obst  gehört dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem  der Baum steht, auch wenn es auf den Gehweg gefallen  ist.  Es ist empfehlenswert, den Eigentümer um Erlaubnis  zu fragen, bevor man das Obst aufhebt.  Es sei denn.... es handelt sich um Fallobst von Streuwiesen oder vom Straßenrand. Hierfür gilt grundsätzlich, dass  ihr es mitnehmen können, wenn es sich nur um  kleine  Mengen handelt. Es ist nicht erlaubt, einen  ganzen Kofferraum oder mehrere Eimer davon  mit zunehmen. Auf der sicheren Seite seid ihr, wenn  ihr euch erkundigt, wem die Bäume am Straßenrand  gehören. Die Bäume an Landstraßen könnten  verpachtet  sein. In diesem Fall benötigt ihr die Erlaubnis des  Pächters,  um Fallobst mitnehmen zu dürfen. ( Quelle: Samenhaus.de )...

Frühstück am See

Wir sind früh unterwegs. Laut Wetterbericht einer der vorerst letzten sommerlich warmen Augusttage.  Nur wenige Menschen sind zu dieser Uhrzeit hier unterwegs und wir können unser Vorhaben, ein Frühstück am See, ungestört in die Tat umsetzten. Dafür und für den herrlichen Ausblick hat sich das frühe aufstehen schon gelohnt. Liebe Grüße Gaby Samstagsplausch