Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Unglaublich, das Obst liegt auf der Straße

Aber darf man dieses auch aufheben und mit nach  Hause nehmen? Nein, grundsätzlich darf man Fallobst vom Gehweg  nicht einfach aufheben und mitnehmen.  Das Obst  gehört dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem  der Baum steht, auch wenn es auf den Gehweg gefallen  ist.  Es ist empfehlenswert, den Eigentümer um Erlaubnis  zu fragen, bevor man das Obst aufhebt.  Es sei denn.... es handelt sich um Fallobst von Streuwiesen oder vom Straßenrand. Hierfür gilt grundsätzlich, dass  ihr es mitnehmen können, wenn es sich nur um  kleine  Mengen handelt. Es ist nicht erlaubt, einen  ganzen Kofferraum oder mehrere Eimer davon  mit zunehmen. Auf der sicheren Seite seid ihr, wenn  ihr euch erkundigt, wem die Bäume am Straßenrand  gehören. Die Bäume an Landstraßen könnten  verpachtet  sein. In diesem Fall benötigt ihr die Erlaubnis des  Pächters,  um Fallobst mitnehmen zu dürfen. ( Quelle: Samenhaus.de )...

Frühstück am See

Wir sind früh unterwegs. Laut Wetterbericht einer der vorerst letzten sommerlich warmen Augusttage.  Nur wenige Menschen sind zu dieser Uhrzeit hier unterwegs und wir können unser Vorhaben, ein Frühstück am See, ungestört in die Tat umsetzten. Dafür und für den herrlichen Ausblick hat sich das frühe aufstehen schon gelohnt. Liebe Grüße Gaby Samstagsplausch

Sonne, Hitze, Schatten suchen

In dieser Woche haben wir unsere Wege so gewählt, das wir möglichst viel im Schatten gehen konnten. Kühle Orte, in Wassernähe waren dabei immer unser Ziel. Die Hübsche sucht wohl eher nach Leckerein und nicht nach einem schattigen Plätzchen. Ängstlich ist sie jedenfalls nicht. Zu Hause war die Hitze mit abgedunkelten Zimmern, feuchten Handtüchern in den  Zimmern ( wegen der Verdunstungskälte ) und Ventilator gut auszuhalten. Alles in  allem haben wir die Hitze gut überstanden.  Ich hoffe, auch ihr habt die extreme Hitze gut überstanden Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

12 von 12 im August

  Guten Morgen! Morgens um acht ist die Welt noch in Ordnung und wir sind schon mit dem  Hund unterwegs. Die Sonne gibt schon alles.... Weil es heute sehr warm werden soll,  erledigen wir auch gleich unsere Einkäufe Kürbis, nein Danke ! Aber frische Brötchen vom Bäcker müssen heute auch noch mit. Nach dem Frühstück..... Hausarbeit und vorbereitung für das Abendessen ( Blätteteig Hackrolle ) Ein Apfelkuchen war der Plan......, aber Am Nachmittag.... doch lieber Hitzefrei ! Wasser ist bei dem Wetter immer eine gute Idee. Nun die Blätterteig Hackrolle fertigstellen und ab in den Backofen. Habt einen feinen Abend, liebe Grüße Gaby verlingt mit  12 von 12

Auszeit!

Den Moment genießen und die Gedanken schweifen lassen, anstatt ständig aktiv zu sein oder immer etwas Bestimmtes erreichen zu müssen. Das war mein Ziel in dieser Woche. Meine Woche ,frei dem Motto........ "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben,  einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."  (  Astrid Lindgren )   Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Abgeerntet !

  Es ist zu nass. Die Landwirte sind um die Getreideernte besorgt. Regenfälle und Gewitter erschweren die Ernte in Deutschland. Wie sieht es bei euch aus ? Bei uns ist bereits abgeerntet. Ein Stück Baguette, frisch aus dem Ofen, etwas Salat, würziger Käse und ein Glas  guter Wein. Mehr braucht es eigentlich nicht für einen gemütlichen Feierabend.   Französische Baguette, innen schön luftig und außen  knusprig, könnt ihr auch ganz  leicht selber backen.  Zutaten für zwei Baguette 10   g   Hefe 300   ml   Wasser 1   Prise   Zucker 380   g   Mehl 550er 1   TL   Salz    Zubereitung Die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen. Mehl und Salz hinzufügen und die  Zutaten mit einem Backlöffel kurz durchrühren, bis sie vollständig verbunden sind.  Den Teig abdecken und  ihn für 2 Stunden bei Zimmertemperatur aufgehen lassen. Reichlich Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Teig vorsichtig dar...