Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Friluftsliv

Draußen zu sein macht alles ein bisschen besser. Kürzlich bin ich über den Begriff Friluftsliv gestolpert, was nichts anderes bedeutet, als draußen sein. Friluftsliv ist eine Philosophie, bei der es im Wesentlichen darum geht, ein einfaches Leben in und mit der Natur zu führen, ohne sie zu zerstören oder zu stören. Das kann in Form von sportlichen Aktivitäten oder in Form von Spaziergängen. Aber, im Grunde ist friluftsliv nicht an eine Aktivität gebunden, sondern hat eine viel tiefere Bedeutung, etwa die, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen und Teil der „Wir-Kultur“ zu sein, die den Menschen eine Verbindung zueinander und zur Natur gibt. Also nichts wie raus ! In dieser Woche brauchtest du besonders viel ….. ? fragt Andrea. Ich brauche : Sonne, Sonne, Sonne und ich habe  Glück.  Wir haben wettertechnisch eine herrliche  Winterwoche hinter uns. Bis Mitte der Woche war  es Nachts frostig kalt und ab Mittag strahlend blauer  Himmel und Sonne satt. ...

Wunder der Natur - Kunstwerke aus Eis und Schnee

Der Frost zaubert bizarre Kunstwerke in der Natur, Kunst aus Eis und Schnee, faszinierend und fesselnd,  wie aus einer anderen Welt. In den vergangenen  Tagen habe ich versucht einige dieser Werke mit der  Handykamera festzuhalten. Ich weiß nicht ob mir dies  immer gelungen ist, eines weiß ich aber gewiss, meine  Lieblingsfarbe in dieser Woche ist Eisgrau ( in allen  Schattierungen )  Mißglückt ! Eine Eisschale  solllte auf dem Balkontisch für  tolle Lichteffekte  sorgen.  Die  eisigen Nächte  der letzten Tage, wollte  ich nutzen, um diese   Eislichter  herzustellen. Aber  steigenden Temperaturen   haben dieses Vorhaben vereitelt.  Da die Eislichter   auf natürlichem Weg nicht herzustellen  waren, habe  ich  ein wenig nachgeholfen.  Im Eisfach  des Kühlschranks oder in der Gefriertruhe  sind die Eislichter  schnell und einfach hergestellt. Ihr   ste...

Wundermittel Backpulver

Backpulver ist in nahezu jedem Haushat vorrätig Jeder kennt und schätzt es, denn.  Backpulver ist  eines der vielseitigsten Mittel, die im  Haushalt  verwendet werden . Mit Backpulver lassen sich  nicht nur wunderbar Kuchen, Plätzchen und Co backen, mit Backpulver kann man auch   Ameisen  vertreiben, man kann damit reinigen,  entkalken,  Silber putzen und Wäsche bleichen......... Backpulver statt Abflussfrei Statt teueren Abflussreiniger zu kaufen, tun es auch ein  Päckchen Backpulver und etwas Essig: Beides in den  Abfluss füllen und ihn anschließend verschließen. Die  beiden Substanzen reagieren miteinander und produzieren  Kohlensäure – nach ein paar Minuten einfach mit kochendem  Wasser nachspülen und der Abfluss ist wieder frei.   Topf angebrannt Ein Päckchen Backpulver mit etwas Wasser im Topf  vermischen und langsam aufkochen oder über Nacht  stehen lassen – damit lässt sich der schwarze Bod...

Alltagsgeschichten - 12 von 12

Guten morgen, scheinen diese Drei mir zuzuflüstern. Ich brauch erstmal einen Kaffee und beobachte das Trio . Eisig, ist es bei der morgendlichen Hunderunde.  Bewundert habe ich die kleinen Kunstwerke aus Eis und Schnee trotzdem. Der Jonas hat seinen Spaß und kann heute kein  Ende finden. Mir ist kalt und ich will heim.   Endlich Frühstück Dann ab auf die Coutch. Wärmflasche, ein gutes  Buch, Strickzeug - die Zeit vergeht schnell. Am frühen Nachmittag, verlassen wir unsere  Komfortzone für einen Gang im Stadtpark. Unglaublich, die ersten frischen, grünen Spitzen.  Es müssen Krokusse sein, die sich ihren Weg an  die Oberfläche bahnen. Wieder zu Hause wartet eine warme Trinkschokolade auf mich. Welch ein Genuß ! Jetzt nur noch essen kochen Essen kochen..... Ich hoffe ihr hatten einen schönen Tag und freue mich darüber bei Draußen nur Kännchen  in 12 von 12 zu lesen, liebe Grüße Gaby

Winterzauber

Schön sieht es aus, die Luft frisch und klar,  herrlich. Der Schnee knirscht unter den Füßen  und der Hund springt vor Freude den noch immer  fallenden Schneeflocken hinterher. Und das  beantwortet auch gleich die Frage von Andrea ( Die Zitronenfalterin ) , " was bringt dich  gerade in  Schwung ? " Bei so einem Hundegang kommt ich  ordentlich in Schwung. Auch die 2. Frage ist mit den folgenden Bildern, schnell beantwortet. Auf ein paar  Schneetage möchte ich im Winter nicht verzichten. Auch Garten und Balkon sind von der weißen Pracht überdeckt. Hier auf dem Berg geht nichts mehr und auch  der städtische Räumdienst kann daran wenig ändern. Das Auto muß stehen bleiben und der  Bürgerbus hat seinen Fahrdienst außer Kraft gesetzt.  Viel Zeit bleibt daher für Hobbies, zum   relaxen und niksen ( nichts tun ) .  Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße Gaby verinkt mit  Samstagsplausch ,  Fotofragezeichen

Weihnachtsbaum Upcycling - Tannenduft Badesalz selber machen

Tannennadeln ( von ungespritzten Tannen ) eignen sich,  wegen ihrer ätherischen Öle, sehr gut als Badezusatz  für ein Entspannungs - oder Erkältungsbad. So einen Badezusatz kann man ganz einfach selber herstellen. Hierfür die Tannennadeln von einigen Ästen abzupfen und grob zerkleinern. Die zerkleinerten Tannennadeln  mit   grobem Meersalz  mischen und in Gläser abfüllen  . Noch mehr Ideen wie ihr euren Weihnachtsbaum weiter verwerten könnt findet ihr HIER Liebe Grüße Gaby