Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Zauberhafte Herbstzeit

Der goldene Herbst zeigt sich doch noch ab und an und mit der Oktobersonne  strahlen dann auch  die Ringelblumen um die Wette. Weil so viele Blüten in  den  letzten Tagen verregnet sind, gibt es für den Friday Flowerday heute nur  ein Ministräußchen. Ein zauberhaftes Herbstwochenende, liebe Grüße Gaby Wie ich die außergewöhnliche Vase aus einer alten Schalplatte gemacht habe , findet ihr HIER

Pilze im Herbstwald

   An ihnen kommen wir im Moment nicht vorbei. Menschen mit Körbchen und Plastiktüten begegnen  uns bei jedem Waldgang. Die Pilzsammler sind auf der Pirsch. Unsere  Wälder sind eine wahre  Schatzkammer, denn dort   findet man die b eliebten  Steinpilze oder   Pfifferlinge  Pilze sammeln im Wald ist nicht ungefährlich, ihr müßt euch sicher sein, essbare von giftigen  Pilzen unterscheiden zu können. Ich besitze diese  Kenntnisse nicht und gehe deshalb nur mit meiner Kamera auf Pilzsuche. Die bizarren Gebilde sind wunderschön und ein tolles Fotomotiv. Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Mit Büschelschön ins Wochenende

Heute in meiner Vase, Büschelschön. Ich habe  diese schöne Pflanze bei einem Spaziergang entdeckt. Aus der Ferne habe ich es für ein  Distelfeld gehalten, aber  Bei den wunderschön blau-violett blühenden  handelt  es sich um Büschelschön, botanisch Phacelia, ein  Wasserblattgewächs, das Landwirte im April oder  Mai zur Begrünung ihrer Stilllegungsflächen ausgesät  haben. Phacelia ist für Insekten, besonders Bienen,  eine wertvolle Nahrungsquelle, deshalb wird sie  auch  Bienenfreund und Bienenweide genannt.  Für den  Landwirt bringt Phacelia viele ackerbauliche Vorteile.  Büschelschön sorgt für eine sehr rasche intensive  Bodenbedeckung und verhindert gefährliche Verunkrautung  der Felder. Die Pflanze fördert die Bodengare sowie die  Krümelstruktur des Bodens und eignet sich auch  hervorragend zur Vorbereitung einer Mulchsaat von  Mais  und Zuckerrüben im nächsten Jahr. Als Zwischenfrucht...

Goldener Oktober ?

Von seiner goldenen Seite hat sich der Oktober bisher noch nicht gezeigt. Raus in die Natur hieß es in dieser Woche  dennoch. Der Wald hat in dieser Jahreszeit einen ganz besonderen Zauber. Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Sammelleidenschaft

 Bei unseren Spaziergängen, treffen wir viele  Menschen. Mit einigen kommen wir ins  Gespräch, andere bringen uns ins Staunen  oder zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Wie dieser Entenliebhaber. Die Geschichte dahinter  Das Platzieren einer Ente auf einem Auto wird  als „Ducking“ bezeichnet und  ist eine einfache  freundliche Geste eines Autofahrers gegenüber  einem anderen  . Es gibt keine tiefere Bedeutung. Ursprünglich haben Jeepfahrer diese Tradition ins Leben gerufen. Gummienten sammele ich keine, meine Leidenschaft sind schöne Fotos, die ich immer wieder gern anschaue. Auch an  schöner Wolle oder einem außergewöhnlichen Stoff kann ich nur schwer vorbeigehen. Wie sieht es bei euch aus ? Seid ihr einer Sammelleidenschaft verfallen ? Liebe Grüße Gaby verlinkt mit  Samstagsplausch

Hallo Oktober

Es ist eine Mystische Stimmung bei meinem  Spaziergang morgens.  Im  Frühn ebel durch  den Wald zu wandern ist fast ein wenig  unheimlich, aber auch  wunderschön. Eine alte Bauerregel besagt:  Wenn im Herbst die Felder und Wälder im morgentlichen Nebel versinken, gibt es im Winter viel Schnee. Allerdings gilt:   Bauernregeln sind eher Erfahrungswerte als  wissenschaftliche  Beweise.  Der Hundertjährige  Kalender aus dem 17. Jahrhundert und seine  Bauernregeln sind nicht wissenschaftlich belegt. Habt ein feines Wochenende, liebe Grüße Gaby verlinkt mit  samstagsplausch